Impressionen Streuobst Geologischer Lehrpfad mit Naturbriefkasten

Der Geologische Lehr- und Wanderpfad ist einer der drei TOP-Wanderwege auf dem Hesselberg. Direkt oberhalb des Wanderparkplatz Schieferbruch in Wittelshofen durchquert dieser Wanderweg ein ausgedehntes Streuobstgebiet am Süd-Westhang des Hesselberg. Zunächst geht es durch einige Bäume einer kleinen Lindenallee durch Streuobstbestände mit Kirchen, Apfel, Zwetschgen, Birnen und Walnussbäumen. Nach dem durchwandern der eigentlichen Streuobstanlage geht es durch ein Gatter über eine Hutung mit einer Allee aus unterschiedlichen Obstbaumsorten. Besonders markant ist auf halber Höhe die freistehende Huteiche westlich der Allee.


Verlässt man nach dem kurzen Abschnitt am unteren Waldende den Geologischen Lehr- und Wanderpfad und hält sich nach Süd-Osten, so kommt man zu dem Privatgarten "Naturbriefkasten Hesselberg". Dieser Obstgarten steht Besuchern offen und lädt zum Verweilen ein. So lässt sich der untere Geologische Wanderpfad mit Streuobst und Allee mit einem genußvollen und entspannten Besuch im Naturbriefkasten im Rahmen einer kleine aber feinen Rundwanderung verbinden.

Prospekte und Infomaterial

  • Wanderkarte Hesselberg und Wassertrüdingen
  • Rund um den Hesselberg: Gästeführungen, Events, 
  • Radtouren in der Region Hesselberg
  • Radkarte Region Hesselberg-Wassertrüdingen
  • Wassertrüdingen Gästeinfo

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Sie benötigen Informationen über unsere schöne Urlaubsregion?

Sie möchten Informationsmaterial (Prospekte, Flyer, Kartenmaterial) per Post zugesendet bekommen?

Wir sind gerne für Sie da! Nutzen Sie bitte außerhalb der besetzten Bürozeiten die Möglichkeit auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht zu hinterlassen  bzw. schreiben Sie mir gerne eine Email.

Touristikverband Hesselberg e.V.

Kontakt:
Sandra Reichert
Aufkirchen 50 (Rathaus)
91726 Gerolfingen

Telefon: +49 98 54 / 97 97 78
Telefax: +49 98 54 / 97 97 77

Mail: info@hesselberg.de