In den Streuobstwiesen
am "Naturbriefkasten" - 15.04.20
Willkommen inmitten von Streuobstwiesen, duftenden Kräutern und im Revier von Schmetterlingen und Kleinlebewesen. Haben Sie schon einmal eine Blindschleiche gesehen und vielleicht sogar gestreichelt? Kennen Sie die aufregende Geschichte des Ameisenbläulings? Oder hatten Sie schon mal den Duft von Minze und Dost in der Nase? Wissen Sie, wie ein Apfel direkt vom Baum schmeckt und wie daraus köstlicher Saft gemacht werden kann? Kennen Sie den Geschmack von Hitzplatz oder frischem Holzofenbrot? Wenn Sie all' dass erleben wollen und die Natur hautnah spüren und entdecken möchten, dann ist ein Ausflug zum Kappelbuck (in 91725 Ehingen; Ortsteil Beyerberg - Beschilderung "Naturerlebnis Kappelbuck" folgen) genau das Richtige!
Die Flyer mit allen Veranstaltungen für Groß und Klein liegen uns vor. Gerne senden wir Ihnen einen oder mehrere Exemplare zu.
Den Veranstaltungskalender finden Sie auch unter www.kappelbuck.de
Netzwerk "Klassenzimmer im Grünen"
Das "Naturerlebnis Kappelbuck" ist Bestandteil der Fränkischen Moststraße und des Netzwerks "Klassenzimmer im Grünen" in der Region Hesselberg. Derzeit gibt es 13 Lehrpfade und Lehrgärten, Erlebnis- und Besinnungswege können in der Region besucht werden.
Rufen Sie uns an: Wir beraten Sie gerne!
Lernen Sie die Erholungsregion Hesselberg näher kennen . . .
Neben dem Hesselberg als Erholungs- und Wandergebiet laden die umliegenden Gemeinden zum Verweilen, Erholen, Schlemmen oder Einkaufen ein. Besuchen Sie einfach die vielen großen und kleinen Attraktionen in der Erholungsregion Hesselberg.
Entwicklungsgesellschaft Region Hesselberg
Unsere 6 Mitgliedsgemeinen sind zudem Mitglieder der "Entwicklungsgesellschaft Region Hesselberg mbH", (www.region-hesselberg.de) einem 24 Gemeinden umfassenden Regional-Verbund. Ihm gehören ca. 64.000 Einwohner im südlichen Landkreis Ansbach an. Hier werden Menschen, Unternehmen und Kommunen unterstützt, welche Projekte für ihre Region entwickeln und umsetzen wollen. Das Ziel ist eine lebenswerte Zukunft mit einer tragfähigen Wirtschaftsentwicklung und eine außergewöhnliche Lebensqualität zu schaffen.
Fränkische Moststraße der Region rund um den Hesselberg
Ich lade Sie ein, unsere schöne von Streuobstbäumen geprägte Region zu erkunden. Entdecken Sie landschaftliche und kulturelle Schönheiten, nutzen Sie die vielfältigen Freizeitaktivitäten, kosten Sie in den gastronomischen Moststationen und regionalen Einkaufsmöglichkeiten die kulinarischen Spezialitäten der Region, probieren Sie selbst eines unserer Apfel-Genussrezepte aus.
Weitere Infos direkt bei:
www.fränkische-moststrasse.de