an einem der zahlreichen Badeweiher
Frankenhofener Badeweiher
dem Naturerlebnis zwischen „Romantischer Straße“ und dem „Fränkischen Seenland"!
Der Hesselberg ist mit 689 Metern die höchste Erhebung Mittelfrankens.
Durch seine Höhe und die exponierte Lage bietet der Berg nahezu ideale Bedingungen für den Luftsport und bietet eine hervorragende Aussicht auf die umliegenden Regionen.
Bei besonders guten Wetterlagen ist sogar der Blick bis zu den 150 km entfernten Alpen möglich.
Die Erzählwanderungen für Familien und Kinder und die Erzählwanderung in den Abendstunden mit "die Malla erzählt" am 3.8.25 und am 9.8.25 müssen leider entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Spiel ohne Grenzen in Ostheim
Der Hesselberg-Limes-Express Linie 825 bringt die Besucher fast bis auf den Gipfel
zwischen Pleinfeld/Gunzenhausen und Wassertrüdingen
In der BR-Mediathek:
„Streuobstwiesen - alte Sorten, neue Wege“
Gerne erinnert sich man an besondere Events und Erlebnisse. An dieser Stelle möchten wir die besonderen Veranstaltungen und Impressionen aus den vergangen Jahren nochmals review passieren lassen.
Viel Spaß dabei.
Das Jahr 2023 war aus lokaler Sicht das Jahr der Feuerwehrfeste. Der bay. evang. Kirchentag, die Bergmess und das Spiel ohne Grenzen fanden wieder in altbewährten Mustern statt und waren gut besucht. Neu dazu kamen im Jahr 2023 das Seifenkistenrennen am Nordhang und der Nussmarkt Sammenheim, bei dem die Region Hesselberg mit der Marke hesselberger stark vertreten war.
Bei der Veranstaltungsreihe "Wir gehen in Blüte" widmete sich in der Birnallee Sinbronn der jahrhundertealten Tradition der Bewirtschaftung der Streuobstwiesen rund um den Hesselberg. Infos Rund um die Aktivitäten rund um die Streuobstwiesen hören Sie im Podcast "Eins zu Eins. Der Talk"mit Norbert Metz.
Sie haben Fragen oder Anregungen?
Sie benötigen Informationen über unsere schöne Urlaubsregion?
Sie möchten Informationsmaterial (Prospekte, Flyer, Kartenmaterial) per Post zugesendet bekommen?
Wir sind gerne für Sie da! Nutzen Sie bitte außerhalb der besetzten Bürozeiten die Möglichkeit auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht zu hinterlassen bzw. schreiben Sie mir gerne eine Email.
Kontakt:
Sandra Reichert
Aufkirchen 50 (Rathaus)
91726 Gerolfingen
Telefon: +49 98 54 / 97 97 78
Telefax: +49 98 54 / 97 97 77
Mail: info@hesselberg.de