an einem der zahlreichen Badeweiher
Frankenhofener Badeweiher
dem Naturerlebnis zwischen „Romantischer Straße“ und dem „Fränkischen Seenland"!
Der Hesselberg ist mit 689 Metern die höchste Erhebung Mittelfrankens.
Durch seine Höhe und die exponierte Lage bietet der Berg nahezu ideale Bedingungen für den Luftsport und bietet eine hervorragende Aussicht auf die umliegenden Regionen.
Bei besonders guten Wetterlagen ist sogar der Blick bis zu den 150 km entfernten Alpen möglich.
Die Erzählwanderungen für Familien und Kinder und die Erzählwanderung in den Abendstunden mit "die Malla erzählt" am 3.8.25 und am 9.8.25 müssen leider entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Spiel ohne Grenzen in Ostheim
Der Hesselberg-Limes-Express Linie 825 bringt die Besucher fast bis auf den Gipfel
zwischen Pleinfeld/Gunzenhausen und Wassertrüdingen
In der BR-Mediathek:
„Streuobstwiesen - alte Sorten, neue Wege“
Am 24.09.2023 fand seit vielen Jahren erstmals wieder ein Hesselberg-Lauf statt. Ein vergleichbarer Wettbewerb fand vor vielen Jahren zuletzt im Rahmen der Tour de Hesselberg statt.
Die Leichtathletik-Sparte des TSV Dinkelsbühl organisierte den Lauf vom Sportplatz Ehingen mit einer Schleife über die Osterwiese bis zum Hesselberg-Gipfelkreuz. Der Wettkampf wurde in mehreren Laufen und Altersklassen durchgeführt und ausgewertet.
Einige Impressionen aus der Gipfelregion vom Hesselberglauf 2023 finden Sie in der nachfolgenden Galerie. Wer schon einmal mit reiner Muskelkraft - sei es zu Fuß oder mit dem Rad - den Hesselberg-Gipfel in einem Zug erklommen hat, weiß um die Arbeit, die hierbei dem Menschen abverlangt wird. In diesem Sinne kann man jedem Teilnehmer dieses Wettkampfs ein gehöriges Maß an Bewunderung zukommen lassen.
Die Ergebnisse finden Sie hier:
Weitere Infos und Anmeldung unter:
https://my.raceresult.com/248250/registration
Impressionen vom Berglauf 2023
Jedes Jahr zum 1. Sonntag im Juli lädt die Bergmess auf die Osterwiese zum Feiern ein. Wie der Name 'Bergmess' vermuten lässt beginnt die Bergmess mit einem Gottesdienst im Festzelt. Anschließend bewirtet der TSV Röckingen im Festzelt zum Mittagstisch. Im Außenbereich gibt es Stände mit Käsespezialitäten, dem Röckinger Berggeist (Spirituosenspezialitäten vom Hesselberg) sowie ein Zelt mit Kaffee und Kuchen.
Auf der Osterwiese gibt es weiterhin einige Fieranten mit Kleidung und Kunsthandwerk.
Ein zentrales Thema ist Jahr für Jahr das Oldtimertreffen, wo die Oldtimerfreunde Irsingen immer besonders engagiert sind. Neben historischen Traktoren waren zahlreiche Oldtimer-Autos und -Motorräder zu bewundern.
Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und ein Soccer-Feld, wo die Kinder parallel zum Gottesdienst betreut werden.
Sie haben Fragen oder Anregungen?
Sie benötigen Informationen über unsere schöne Urlaubsregion?
Sie möchten Informationsmaterial (Prospekte, Flyer, Kartenmaterial) per Post zugesendet bekommen?
Wir sind gerne für Sie da! Nutzen Sie bitte außerhalb der besetzten Bürozeiten die Möglichkeit auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht zu hinterlassen bzw. schreiben Sie mir gerne eine Email.
Kontakt:
Sandra Reichert
Aufkirchen 50 (Rathaus)
91726 Gerolfingen
Telefon: +49 98 54 / 97 97 78
Telefax: +49 98 54 / 97 97 77
Mail: info@hesselberg.de