an einem der zahlreichen Badeweiher
Frankenhofener Badeweiher
dem Naturerlebnis zwischen „Romantischer Straße“ und dem „Fränkischen Seenland"!
Der Hesselberg ist mit 689 Metern die höchste Erhebung Mittelfrankens.
Durch seine Höhe und die exponierte Lage bietet der Berg nahezu ideale Bedingungen für den Luftsport und bietet eine hervorragende Aussicht auf die umliegenden Regionen.
Bei besonders guten Wetterlagen ist sogar der Blick bis zu den 150 km entfernten Alpen möglich.
Die Erzählwanderungen für Familien und Kinder und die Erzählwanderung in den Abendstunden mit "die Malla erzählt" am 3.8.25 und am 9.8.25 müssen leider entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Spiel ohne Grenzen in Ostheim
Der Hesselberg-Limes-Express Linie 825 bringt die Besucher fast bis auf den Gipfel
zwischen Pleinfeld/Gunzenhausen und Wassertrüdingen
In der BR-Mediathek:
„Streuobstwiesen - alte Sorten, neue Wege“
Das Jahr 2021 war in der Region Hesselberg ein sehr ereignisreiches Jahr. Zu den Highlights zählten der Rückbau des Fernsehturms und die kulinarische Radtour rund um den Hesselberg.
Am Mittwoch, den 10.11.2021 war es soweit: Der Abbau der oberen runden Spitze des Fernsehturm auf dem Hesselberg konnte starten.
Schon in der Vorwoche waren erste Vorarbeiten rund um den Turm zu beobachten. Es wurden offenbar aus dem oberen runden rot-weiß gestrichenen GFK-Zylinder Teile ehemaliger Sendetechnik ausgebaut und abgeseilt.
Im September 2021 wurde der beliebte Rundwanderweg 1 zum Sinnesweg Hesselberg ausgebaut.
Die Auszeichnung als Genussregion war der Anlass für den Tourismusverband Romantisches Franken, die diesjährige Kulinarische Radtour rund um den Hesselberg führen zu lassen.
Am Sonntag, den 19. September starteten 48 Teilnehmer zur Genusstour mit dem Rad rund um den Hesselberg.
Sie haben Fragen oder Anregungen?
Sie benötigen Informationen über unsere schöne Urlaubsregion?
Sie möchten Informationsmaterial (Prospekte, Flyer, Kartenmaterial) per Post zugesendet bekommen?
Wir sind gerne für Sie da! Nutzen Sie bitte außerhalb der besetzten Bürozeiten die Möglichkeit auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht zu hinterlassen bzw. schreiben Sie mir gerne eine Email.
Kontakt:
Sandra Reichert
Aufkirchen 50 (Rathaus)
91726 Gerolfingen
Telefon: +49 98 54 / 97 97 78
Telefax: +49 98 54 / 97 97 77
Mail: info@hesselberg.de